Real Deal Beal: Das richtige Paket für die Wizards | NBA Messages
In der zweiten Ausgabe von NBA Messages diskutieren wir, ob ausgerechnet ein Trade-Paket der Golden State Warriors, den Wizards einen Bradley-Beal-Deal schmackhaft machen könnte.
Max und Lucas schauen auf die Beweggründe und Folgen aller relevanten Trades: Wie passen Iggy und Winslow zu ihren neuen Teams? Morey zieht die Reißleine und geht hohes Risiko mit Capela-Trade. D-Lo und KAT in Minneapolis vereint, während sich die Warriors Andrew Wiggins annehmen. Außerdem dabei: Einschätzungen zu den Pistons, Clippers, Knicks und Philly.
Max und Lucas sprechen über die Nachwirkungen des Trades, der Russell Westbrook nach Houston gebracht hat und was das für die Titelambitionen der Rockets bedeutet!
Vucevic spielt in seinem Vertragsjahr auf All-Star-Niveau. Trotzdem fallen die Magic sukzessive aus dem Playoff-Rennen und sind immer noch auf der Suche nach einem Point Guard. Ist Vucevic Teil von Orlandos langfristigem Plan oder wäre es klüger ihn jetzt noch umzumünzen?
Die Knicks würden zu gerne einen Superstar verpflichten. Am liebsten zwei und am besten schnell. Es ist allerdings nicht empfehlenswert, jetzt Talente und Picks für Anthony Davis einzutauschen. Deshalb sollte ihr Augenmerk darauf liegen, Stars auf per Free Agency zu holen.
Miami hat in den letzten Sommerpausen richtig miese Verträge ausgehändigt. Ihnen käme es gelegen, Geld zu sparen, um möglichst schnell wieder eine Attraktion für zukünftige Free Agents zu werden.
Die Trade Deadline ist schon am 7. Februar – zum ersten Mal vor dem All-Star-Break. SCOOPER’S bringt euch auf den Stand der Dinge.
Oh Boy! Die Timberwolves stehen am Scheideweg. Ein Fiasko sondergleichen tat sich gegen Ende der Offseason in Minnesota auf. Wie kommen die Wolves da nur wieder raus?
Eine gute Woche vor der Trade Deadline am 08. Februar brachten uns die Clippers und Pistons den ersten großen Blockbuster Trade der Saison. Dürfen die Clippers trotz dem Verlust von Blake Griffin auf die Playoffs schielen?
„Er erinnert mich sehr an Dwyane Wade, seine Athletik, wie er zum Korb gelangt. Er erinnert mich sehr an ihn“, lobpreiste Kevin Durant seinen Gegenüber Victor Oladipo im Oktober 2015 nach einem 139-136 Overtime-Thriller-Sieg gegen die Magic.