Lakers ohne Bron, Lonzo „Three“ Ball, #DameTime und mehr! | Sundae Notes
Mit den Sundae Notes werden wir regelmäßig zwanglos Gedanken zum aktuellen Ligageschehen los. Diese Woche mit Lonzo „Three“ Ball, Jinglin‘ Joe, kriselnden Raptors und mehr!
Three Ball
Insgesamt 296 Mal drückte Lonzo bisher von außen ab und traf dabei stabile 38,5 Prozent. Harden, Trae, Doncic und Booker sind nur eine kleine Auswahl der großen Namen, die dem älteren Ball-Bruder weder im Volumen noch der Effizienz das Wasser reichen können.
View this post on Instagram
Hurt
Die Lakers müssen neben AD nun auch vorerst auf Lebron verzichten. Zwar ist L.A. aktuell noch 3. in der eigenen Conference, doch die Spurs auf dem 7. Rang haben gerade mal drei Niederlagen mehr auf dem Konto. Im Westen kann alles ganz schnell gehen und der Spielplan der Lakers wird auch nicht einfacher…
About Time
Kein Team gewinnt mehr knappe Spiele als die Blazers. Satte 18 von 24 solcher Partien entschied Portland für sich. Mit 59 Prozent aus dem Feld, 49 von Downtown und 100 von der Linie macht Lillard in diesen Situationen praktisch im Alleingang den Unterschied. Was muss noch geschehen, um über Dame als MVP-Kandidat zu sprechen?
For the longest time
Die Nets sind das Franchise, das aktuell am längsten keinen All-NBA-Spieler mehr gestellt hat. Jason Kidd war 2004 der letzte (damals noch New Jersey) Net, dem diese Ehre zuteil wurde. Selbst bei den † Supersonics ist dies nicht so lange her. Mit gleich drei Akteuren wird der Streak dieses Jahr endlich ein Ende finden.
View this post on Instagram
Steady Joe
So viel wird darüber gesprochen, dass Utah „unter dem Radar“ bleibt und ihnen „mehr Aufmerksamkeit“ zustünde. So viel, dass sich diese Aussage mittlerweile selbst revidiert. Über Joe Ingles allerdings spricht tatsächlich niemand. Dabei sollten 54/49/89-Splits und die höchste TS% aller Zeiten (73,2) ordentlich Respekt einfordern.
Weitsicht
Die Saison der Raptors scheint endgültig aus den Fugen zu geraten: Sieben Ls in Folge, sowohl defensiv als auch offensiv maximal Durchschnitt. Eine Addition zur Deadline, die das ändert, sehe ich nicht. Ujiri sollte stattdessen schon jetzt Kaderplanung für 21/22 betreiben. Auch wenn das heißen würde, Vets wie Powell oder Lowry abzugeben.