Butler, Conley, Beal und mehr! | Sundae Notes
Mit den Sundae Notes werden wir regelmäßig zwanglos Gedanken zum aktuellen Ligageschehen los. Diese Woche mit Jimmy Butler, einem überragenden Mike Conley, blinden Knicks und mehr!
Second to none
Die Jazz haben den besten Record der Liga (15-4). Zugleich hat keine Mannschaft mehr Siege gegen Teams über .500 geholt. Ausgerechnet Mike Conley, der letzte Saison noch wie ein Fremdkörper wirkte, ist nun ein echter Katalysator für Utah. Sein (total) +/- von 259 ist ebenfalls unangefochten – ihr ahnt es – Ligaspitze.
Unverzichtbar
Ohne Jimmy ist für Miami nicht viel zu holen. Soviel sollte jedem klar sein. Dass Butler aber nach zehn Spielen Zwangspause mit 30 Punkten, acht Assists und sieben Rebounds um die Ecke kommt und keinen Ballverlust verzeichnet, unterstreicht nochmal eindrücklich, wie wichtig der 31-Jährige für die von Verletzungen geplagten Heat ist. 4-3 mit Jimmy, 3-9 ohne ihn – und das obwohl Adebayo Out-Of-His-Mind spielt.
The Noise
Lonzo Ball fand die einzig richtige Antwort auf kürzlich kursierende Trade-Gerüchte: In den letzten drei Spielen traf Zo über 40 Prozent seiner fast neun Versuche von der Dreierlinie und kam im Schnitt bei über fünf Assists auf lediglich knapp einen Turnover. Wer jetzt aber denkt, dass Lonzo plötzlich den großen Durchbruch schafft, sollte sich besser beruhigen.
Ich bin ein Star…
Bradley Beal geht für 40. Die Wizards verlieren. Für D. C. mittlerweile Programm. Die Hauptstädter sind zwar von Ausfällen gebeutelt, doch auch in Vollbesetzung wird dieses Team die Saison nicht mehr retten können. Folglich ganz oben auf der Agenda: Picks und Talente Galore im Beal-Trade einfahren.
View this post on Instagram
Auch ein blindes Huhn…
Nach 16 Spielen ist Immanuel Quickley (25. Pick) eine der Überraschungen der Draft. Der ehemalige Kentucky Wildcat hat keine Angst. Während er am College als reiner Shooter agierte, zeigt er nun zudem die Fähigkeit als Ballhandler zu penetrieren, den Big zu finden oder per Floater abzuschließen. Enorm wertvoll für ein NY-Team, das immer noch die Zukunft auf der Eins sucht.
Harden DPOY
Die Defensivleistung eines Teams, an einem einzigen Spieler fest zu machen ist nicht fair. Trotzdem dürften Houston-Fans mit Wohlwollen vernommen haben, dass ihr Team seit seinem Abgang das zweitbeste DRtg (102.8) der Liga stellt. Vor dem Trade war es nur Rang 22 (111.1). Die Nets hingegen sind seit Hardens Debüt eine der schlechtesten Defensiven (116.1).
– All new Notes –
***Alle Stats per stats.nba.com (31.01.2021)***