Posted by Max on

Weekly Sundae /// Philadelphia 76ers

In Philadelphia ist der Process vorbei. Der Trade für Tobias Harris ist eine klare Ansage Richtung Konkurrenz: Unsere Zeit ist jetzt! Wir haben uns angeschaut, wie die Sixers Harris einsetzen und wie homogen das Ganze bereits aussieht.

Data

Record

Gesamt: 37 – 21 /// diese Woche: 2 – 1

Standings

#5 Eastern Conference /// #3 Atlantic Division

Opponents & Scores

W vs Lakers /// 120 – 143

L vs Celtics  /// 112 – 109

W at Knicks /// 126 – 111

Team Leaders

Points Per Game /// Joel Embiid

Assists Per Game /// Ben Simmons

Rebounds Per Game /// Joel Embiid


 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Tobias Harris (@tobiasharris) am

Style of Play

Coach Brett Brown lässt in Philly eine Offensive laufen, die wenig Pick-and-Roll beinhaltet. Vielmehr gehören Hand-Offs, Cross-Screens und Pindowns zu ihrem Kerngeschäft, um freie Würfe oder Mismatches zu kreieren.

Ein klassischer Spielzug der Sixers. Redick erhält nach dem Handoff einen Stagger Screen und dadurch den freien Dreier. Für die Gegner der Sixers sind diese Plays immer eine Qual. Kommt es zum Switch, ist die Wahrscheinlichkeit für ein Mismatch hoch. Bleiben sie am Mann, bieten sie einem hochprozentigen Schützen offene Würfe an. JJ Redick zu verteidigen bedarf wirklich einer Menge Durchhaltevermögen – körperlich sowie mental.

Teil von Brett Browns Plan ist es ebenfalls, dass er dem Basketball-IQ seiner Spieler vertraut. Nur wenige Angriffe später kommt es zum selben Spielzug. Simmons erkennt jedoch sofort, dass Tatum sich für den Switch bereit macht und nutzt das aus.

Look out below!

Vier Spiele hat Harris für die 76ers nun schon bestritten. Viel besser hätten sie nicht laufen können. Sie legen die beste Offensive (120,7 OffRtg) und nahezu eine Top Ten Defensive (110,5 DefRtg) aufs Parkett. Die Starting Five weist isoliert betrachtet weist sogar ein Net Rating von 24,6 (!!!) auf. Sowohl in offensiver als auch in defensiver Effizienz würden Phillys Starter aktuell an der Spitze mitmischen.


Tobias Harris /// 76ers Spiele Punkte Rebounds Assists FG% 3P%
4 17,8 7 3,5 51,9 38,1

Harris zeigt dabei genau das, was sich die Verantwortlichen gewünscht haben. Zum Einen macht er das Feld durch sein Shooting breit (61,2 TS%). Er öffnet Driving Lanes und Passwege für Simmons oder verschafft Embiid Platz beim Post-Up. Hinzu kommt, dass der 26-Jährige ein intelligenter Cutter ist und sich leichtfüßig bewegt. Damit bietet er optimales Spacing, während Embiid, Simmons oder Butler ins Eins-gegen-Eins gehen.

Kommt es beim Umkurven von Screens oder in Transition zum Switch, ist Harris allerdings ebenso im Stande das Mismatch selbst auszunutzen. In der folgenden Szene sehen wir Philly in Transition. Harris handelt schnell und lässt dem kleineren Rozier keine Chance.

Den primären Ballhandlern der 76ers kommt es entgegen, dass Harris nicht zwingend den Ball in seiner Hand benötigt, um Einfluss auf das Spiel zu nehmen. Nichtsdestotrotz kann Harris auch das Pick-and-Roll laufen. Er wird in diesem Leben nicht mehr Chris Paul werden, doch er ist ein geduldiger Passer, der oft die richtigen Entscheidungen trifft.

Gegnerische Mannschaften werden in Zukunft schwächere Verteidiger nicht mehr an Harris verstecken können, so wie sie es vorher bei Wilson Chandler getan haben. Seine Vielseitigkeit ist es, die ihn so wertvoll für Philadelphia macht. Egal ob als Ballführender, Cutter, Spot-Up-Shooter oder in Transition – sportlich ist Harris ein echter Gewinn!

Brett Brown genießt nun den Luxus, zu jeder Zeit mehrere Ballhandler aufs Feld schicken zu können. Im Anschluss an die Starter paarte er meistens Simmons mit Harris und Butler mit Embiid. Simmons erhält einen Sidekick, der ihn gut ergänzt während Butler und Embiid auch mal das Pick and Roll laufen dürfen.

Einer der größten Profiteure des Harris Deals dürfte allerdings JJ Redick sein. In den vier absolvierten Partien legte der Shooting Guard astronomische Zahlen auf. Er traf über 50 Prozent seiner Dreier bei fast sieben Versuchen pro Spiel – bei Catch-and-Shoot Dreiern waren es sogar über 70 Prozent! Die Gravitation seiner Mitspieler hat erhebliche Freiheiten für den 34-Jährigen zur Folge.

Die Integration von Boban Marjanovic, Mike Scott, James Ennis und Jonathan Simmons gestaltet sich derweil etwas anders. Boban erhält regelmäßig Minuten und versteht seine Rolle bereits. Das Give-and-Go mit Kumpel Tobi klappt auch noch.

Bei den drei Forwards ist noch nicht klar, welchen beiden das Vertrauen von Brett Brown auf lange Sicht gehört. In den bisherigen Begegnungen zog am ehesten Jonathan Simmons den Kürzeren. Warum, ist nicht klar. Möglichweiße war es nur der kurzen Zeit geschuldet, denn für mich ist es gerade J. Simmons, der mit seiner Athletik, Defense und seinem Zug zum Korb ein entscheidender Teil der Second Unit sein kann.


Verdict

Das bisher Gesehene sollte jedem Sixers Fan Mut machen. Die Integration von Harris scheint problemlos zu laufen. Die Ergebnisse und vor allem die Art und Weise mit der er sein Skillset einbringt, lassen auf Größeres hoffen.

Ein Fragezeichen steht hingegen immernoch hinter der Rolle von Jimmy Butler. Butler trifft innerhalb der Offense seine eigenen Entscheidungen. Will er das Pick-and-Roll, den Post-Up oder hält er sich raus – es liegt bei ihm. Diese Entscheidungsfreiheit sollte ihn teilweise zufrieden stellen. Die Frage ist nur, was passiert wenn er ein paar Spiele in Folge nicht die Anzahl an Abschlüssen hat, die er sich vorstellt oder er das Gefühl bekommt, er sei nicht mehr Closer am Ende des Spiels.

Bisher lief alles gut und daher sollte nicht vom Schlimmsten ausgegangen werden. Jimmy Buckets ist in erster Linie ein ausgezeichneter Basketballer, doch Fragen bezüglich seines Egos können nicht mehr kategorisch ausgeschlossen werden.

Ziehen jedoch alle an einem Strang, hat dieses Team ein extrem hohes Potenzial. Der folgende Clip zeigt Ball- und Spielerbewegung sowie kluge Entscheidungen, die zu hochprozentigen Würfen führen. So kann es in Philly laufen.

Das Team ist seit einer guten Woche beisammen und beginnt erst sich zu finden. Trotzdem fühlt sich die Addition von Harris schon sehr organisch an. Wenn sie es schaffen, die ersten Eindrücke zu bestätigen, ist mit den 76ers auch in den Playoffs zu rechnen!


Liberty Scoops!

 

 

***Alle Stats per stats.nba.com (17.2.19)***