Deadline Scoops /// Der Status quo
Die Trade Deadline ist schon am 7. Februar – zum ersten Mal vor dem All-Star-Break. SCOOPER’S bringt euch auf den Stand der Dinge.
Fans wollen an der Deadline am liebsten möglichst viele Stars wechseln sehen. Prominente Namen werden jedoch eher nicht über den Tisch gehen. Jimmy Butler und Kawhi Leonard forderten den Trade und bekamen ihn. Ähnliche Situationen stehen momentan nicht an.
/// Bourbon Street Dilemma /// |
In New Orleans bahnt sich ein solches Szenario allerdings an. Anthony Davis kann im Sommer für das Super-Max unterschreiben. Sind wir ehrlich: Lehnt Davis die 230 Millionen Dollar ab, ist das Thema durch. Die Pelicans stünden unter enormem Zugzwang. Zur Frist Anfang Februar werden wir aber noch keinen AD-Trade sehen. |
Zwei Stars, die gerne in Verbindung mit einem Trade gebracht werden, sind Kevin Love und Bradley Beal. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das eher unwahrscheinlich. Kevin Love ist verletzt, teuer und verteidigt nicht (160$ Mio. /// 4 Jahre). Bradley Beal hingegen würde mit Sicherheit einen hohen Gegenwert erzielen. Die Wizards machen aber nicht den Eindruck, den Kampf um Platz acht im Osten aufgeben zu wollen. Verstehen muss man das nicht.
Im kommenden Sommer kann das schon ganz anders aussehen. Gerade die Wizards sollten sich mal hinsetzen – ganz in Ruhe – und überlegen, was das Beste für die Zukunft der Franchise ist.
Eine Situation, die es schon jetzt zu beobachten gilt, ist die der Memphis Grizzlies. Die Franchise befindet sich im freien Fall und verschwendet ein gesundes Jahr von Mike Conley und Marc Gasol. Laut ESPN sind die Grizzlies zum ersten Mal wirklich bereit, sich Angebote für ihre beiden Stars anzuhören.
Ein Trade zur Deadline – zumindest für Gasol – erscheint mir trotzdem eher unrealistisch. Gasol wird diesen Monat 34 Jahre alt, hat einen Trade-Kicker von 15 Prozent und kann im Sommer aus seinem Vertrag aussteigen. Sein Wert war nie geringer. Die Grizzlies wollen ihn jedoch nicht um jeden Preis loswerden. Sie verlangen einen substantiellen Gegenwert für den Spanier.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Situation um Mike Conley lässt sich nicht so schnell zusammenfassen. Es gibt viele Teams, die verzweifelt versuchen, einen Spieler zu holen, der sie auf das nächste Level hebt. Conley ist momentan einer der wenigen Spieler auf dem Markt, der diesen Anforderungen gerecht wird. Teams wie die Pacers, Pelicans oder Jazz könnten mit ihm noch diese Saison einen erheblichen Sprung nach vorne machen. Die Frage in diesen Szenarien ist aber, was sie für den 31-Jährigen abgeben möchten.
Ansonsten sucht kaum jemand nach Point Guards und es ist unklar, inwieweit sein horrender Vertrag und die Verletzungshistorie Teams daran hindert, für ihn Talente und Draft Picks abzugeben. Passt Conley in den Zeitplan der Phoenix Suns? Sie sind eine Franchise, die noch nach einer Lösung auf der Eins sucht und gleich mit mehreren jungen Perspektivspielern aufwarten kann. Die Suns haben allerdings keine Eile, noch diese Saison anzugreifen. Die Personalie Mike Conley wird daher wahrscheinlich erst im Sommer brisant.
Ein Blockbuster käme also eher überraschend. Auch eine insgesamt ruhige Deadline ist nicht abwegig. Die meisten Teams sind Abnehmer, die doch noch die Playoffs erreichen oder für höhere Ziele nachladen wollen. Dadurch ergibt sich ein unausgeglichener Markt.
Dennoch sind Spieler zu haben, die Teams durchaus helfen können. Bis zur Deadline stellen wir euch einige dieser Kandidaten vor. Stay tuned!