Retro Scoops /// Die Verkürzung der Dreierlinie
Die Dreierlinie wurde 1979 eingeführt. Seitdem ist sie 7,24 Meter vom Korb entfernt. In den Ecken sind es nur 6,71 Meter. Für drei Spielzeiten in den Neunzigern war das jedoch anders.
Die NBA erkannte in den späten achtziger und frühen neunziger Jahren einen stetigen Rückgang im Scoring der Teams. In der Saison 1984/85 waren es 110,8 Punkte pro Spiel, 1990/91 nur noch 106,3 und 1993/94 gerade mal 101,5. Die Anzahl der Dreier steigerte sich jedoch im gleichen Zeitraum von 3,3 Versuchen pro Spiel auf 9,9.
Die Lösung war einfach: Die Dreierlinie wird auf 6,71 m verkürzt. Somit bildete sich ein einheitlicher Kreis um den Korb. Teams sollten noch mehr Dreier werfen und am besten auch ein paar mehr treffen, um dem geringen Scoring entgegenzuwirken. Die Liga versprach sich von diesem Move mehr Excitement. Zur Saison 1994/95 trat die neue Regelung in Kraft und blieb für drei Jahre bestehen.

Der Plan ging allerdings nur teilweise auf. In der ersten Saison mit verkürzter Linie stiegen die durchschnittlichen Versuche von Downtown von 9,9 auf 15,3. Eine Steigerung von über 50 Prozent. In der Saison 1996/97 waren es dann sogar 16,8 Versuche pro Partie. Auch die erzielten Dreier stiegen von 3,3 (1993/94) auf 6 (1996/97).
Die Punkte pro Spiel sanken jedoch während dieser Zeit. 1996/97 waren es nur noch 96,9 Punkte im Schnitt, während es 1993/94 noch 101,5 waren. Das eigentliche Ziel wurde also verfehlt und die aktuelle Entfernung der Dreierlinie wurde wieder eingeführt.
Die NBA ist bekannt dafür, progressiv mit ihren Regeln umzugehen, um dem Konsumenten das beste Produkt bieten zu können. Beispiele dafür sind das Herabsetzen der Shotclock nach einem Offensivrebound von 24 auf 14 Sekunden, die Einführung von Reviews oder das Abschaffen des Handcheckings. Das Zurücksetzen der Dreierlinie war ein Versuch, der den erwünschten Effekt nicht brachte. Das konnte sich die Liga eingestehen und hielt nicht einfach stur daran fest.
Aktuelle Gerüchte darüber, die Dreierlinie noch weiter raus zu holen oder sogar eine Vierpunktelinie einzuführen, halten sich seit einigen Jahren. 2016 dementierte Adam Silver solche Gedanken noch. Im Frühjahr 2017 wurde jedoch berichtet, dass der Commissioner mit dem Gedanken spiele, eine Vierpunktelinie für das All-Star Game einzuführen. Auch von einem Zehnpunktewurf für einen Halfcourt Shot innerhalb der letzten Minute war die Rede. Wildnis! Nichts sollte einen überraschen, denn die NBA wird auch in Zukunft ihr Produkt immer hinterfragen und sich mit neuen Konzepten beschäftigen.
Silver just floated the idea of adding a 4-point shot in the ASG, or even a 10-point shot from halfcourt in the final minute of the game
— Chris Herring (@Herring_NBA) March 3, 2017
League Leaders in 3P FG
1993-94: Dan Majerle – Phoenix Suns – 192 3’s
1994-95: John Starks – New York Knicks – 217 3’s
1995-96: Dennis Scott – Orlando Magic – 267 3’s
1996-97: Reggie Miller – Indiana Pacers – 229 3’s
1997-98: Wesley Person – Cleveland Cavaliers – 192 3’s
90’s Skrrrrrt – Scooooooop!
***Alle Stats per bkref.com (23.12.2018)***