James und Chris – Chris und James
Wenn sich zwei oder mehrere Superstars zusammen tun, um gemeinsam dem so sehnlich begehrten Ring nachzujagen, wirft dies oft Fragen bezüglich der Ballverteilung und der Chemie auf dem Feld auf. James Harden und Chris Paul haben bisher unter der Leitung von Offensiv-Guru Mike D’Antoni mehr als adäquate Antworten auf diese Fragen gefunden.
Jackie McMullan von ESPN offerierte in ihrer Story zu Beginn der Saison Einblicke in Coach D’Antonis Strategie für seine zwei elitären Playmaker: Coach verspricht, immer einen der Hall-of-Fame Point Guards auf dem Feld zu haben – eine verheerende Vorstellung für zweite Garden gegnerischer Teams. Paul düpierte zuletzt die Bankspieler der Spurs als er seinen sechsten Steal nach einem verwandelten Freiwurf verbuchte und daraufhin einen ansatzlosen Stepback aus der Ecke netzte.
Von ihren ersten 29 Partien konnte das neu konzipierte Houston Team 25 für sich entscheiden. Dabei schickten sie ihre Gegner durchschnittlich mit 11,3 Punkten Differenz nach Hause, obwohl Chris Paul gleich mehrere Wochen wegen einer Knieverletzung aussetzen musste.
Ist er mit von der Partie, sind die Rockets ungeschlagen. Seit seinem Comeback trifft Paul 44 % seiner Dreier, 50 % aus dem Feld und 90 % von der Freiwurflinie – Welcome to the 50/40/90 Club?! Neben diesen höchst effektiven Wurfquoten, brilliert der Floor General allerdings auch in der Verteidigung.
Paul hat erheblichen Anteil an der stark verbesserten Defensive der Rockets. Seit seiner Rückkehr aufs Parkett am 16. November hat Houston das drittbeste Defensiv Rating der NBA (101,5). Seine aktiven Hände in den Passwegen sowie direkt am Ball verhelfen ihm während der bisher 14 Spiele währenden Siegesserie der Rockets zu 2,3 Steals im Schnitt. Kein Point Guard der Liga hat über diesen Zeitraum öfter den Ball gestohlen.
***Alle Statistiken per NBA.com (20.12.2017)***